Als traditionelle Goldschmiede im Herzen Hamburgs hat sich der Familienbetrieb der Hamburger Goldschmiede inzwischen zu einer eigenständigen Goldschmiede-Manufaktur entwickelt, die alle Schritte über Design und Entwurf, die Herstellung von Prototypen sowie die finale Fertigung von Schmuckstücken unter einem Dach vereint.
Für die Herstellung einzigartiger Schmuckstücke setzen wir auf moderne Fertigungsprozesse, mit denen wir die Möglichkeiten im klassischen Goldschmiede-Handwerk um ein Vielfaches erweitern können. Dank High-Tech mit 3D Schmuckdesign, 3D Druck und leistungsfähigen Feinguss-Systemen lassen sich innerhalb weniger Stunden bis Tage erste Prototypen bis hin zu vollwertigen Schmuckstücken herstellen.
Einen wesentlichen Teil der Zeitersparnis, die uns die moderne Fertigung ermöglicht, investieren wir in nachhaltig und fair gehandelte Rohstoffe wie Waschgold (auch Flussgold genannt). Diese seltenen Materialien verarbeiten wir zunehmend in den Marken unserer Manufaktur zu einzigartigen Schmuckstücken, die nicht nur mit unverwechselbaren Designs überzeugen, sondern auch durch absolute Nachhaltigkeit.
Das Besondere an der Goldschmiede-Manufaktur der Hamburger Goldschmiede ist ein vollständig transparenter Produktionsprozess. So können Sie bereits im ersten Schritt des Designs individuell mitwirken und durch unsere innovative Arbeitsweise direkt am Entwicklungsprozess teilnehmen.
Bereits nach wenigen Tagen ist ein physisches Ergebnis vorhanden, das Sie gerne jederzeit vor Ort in unserer Hamburger Goldschmiede im Eppendorfer Weg 177 in Eimsbüttel/Eppendorf begutachten können. So können Sie uns individuell bei der Fertigung von Trauringen, Antragsringen, Armbändern oder Ketten begleiten und Einblick in den gesamten Produktionsprozess nehmen.